Das vergangene Jahr war für die Edelweiß-Schützen Tading geprägt von sportlichen Erfolgen und gesellschaftlichen Veranstaltungen. Bei der Jahreshauptversammlung blickte Schützenmeister Egon Regauer auf ein ereignisreiches Jahr zurück und stellte zugleich die Pläne für die Zukunft vor.
Herausragende sportliche Leistungen zeigte die erste Luftpistolenmannschaft, die in der Bayernliga Süd-Ost antritt. Sie schloss die vergangene Saison auf dem vierten Platz ab und ist aktuell für den Aufstiegskampf in die zweite Bundesliga qualifiziert. Die zweite Luftpistolenmannschaft musste hingegen einen Abstieg verkraften und tritt nun in der A-Klasse an. Bei den Luftgewehrmannschaften gab es ebenfalls gemischte Ergebnisse: Während die erste Mannschaft nach ihrem Abstieg aus der Gauoberliga aktuell einen guten dritten Platz in der Gauliga belegt, ist die zweite Mannschaft nach ihrer Neuanmeldung in der C-Klasse ungeschlagen und steuert auf den Aufstieg zu. Schon ganz oben ist die Jugendmannschaft, die die letzte Saison in der A-Klasse, der höchsten Jugendklasse, mit dem ersten Platz abschloss. Aktuell steht die Mannschaft auf einem guten dritten Platz.
Die Bogenmannschaften haben sich mittlerweile zu einer festen Größe im bayerischen Bogensport entwickelt. Die Mannschaft Compound 1 steht in der Bayernliga Süd auf dem zweiten Platz und ist damit für den Aufstiegskampf qualifiziert. Die Mannschaft Compound 2 erreichte in der Oberliga Süd den 6. Platz und die Mannschaft Recurve in der Bezirksklasse Nord den 7. Platz. Auch bei Turnieren waren die Bogenschützen äußerst aktiv. Ob in Sittenbach, Mainburg oder Ergolding – Tadinger Schützen erreichten fast immer Plätze in den Top 10. Insbesondere konnte sich Kai Berger mit einem fünften Platz bei der Bayerischen Meisterschaft für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren, wo er einen beeindruckenden vierten Platz erreichte. Für 2025 haben sich bereits Thomas Ebert und Quirin Seisenberger für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert.
Ein besonderes Ereignis war das erstmals in Tading ausgerichtete Gaupreisschießen, bei dem Luftdruck-, Sportpistolen- und Bogenschießen vereint wurden. Mit rund 250 Schützen war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Auch sportlich war sie lohnenswert: Quirin Haider wurde Zweiter Gaukönig im Luftgewehr, während Simon Steinleitner (Bogen) und Egon Regauer (Luftpistole) zwei Gaukönigswürden nach Tading holten.
Beim Sektionspokalschießen in Karlsdorf konnte sich der Verein erneut den Meistpreis für die meisten Einlagen sichern und die Pistolenschützen erreichten den ersten Platz in der Mannschaftswertung.
Der Verein setzte auch außerhalb des Sports wichtige Akzente. So wurden wieder zahlreiche Veranstaltungen ausgerichtet, darunter das Pfarrfest an Fronleichnam und die Bewirtung an Maria Himmelfahrt im Schützengarten. Auch das traditionelle Kesselfleischessen, das dieses Mal mit erweitertem kulinarischem Angebot ausgerichtet wurde, erwies sich als Publikumsmagnet.
Gauschützenmeister Klaus Waldherr dankte den Tadingern für das zahlreiche Erscheinen und übernahm die Ehrung von 22 langjährigen Mitgliedern, die bis zu 60 Jahre beim Verein dabei sind.
In diesem Jahr werden einige richtungsweisende Projekte initiiert, darunter die Anschaffung neuer Festkleidung und die dringend notwendige Reparatur der Vereinsfahne. Und schließlich beginnt die Planung für das 130-jährige Jubiläum im Jahr 2027. Der Verein plant die Ausrichtung eines großen Festes sowie des Bayerischen Böllertreffens.
Mit einem großen Dank an die zahlreichen engagierten Mitglieder und Helfer schloss Egon Regauer die Versammlung.
Die Könige:

Ehrungen für langjährige Mitglieder:

Name | Mitgliedschaft |
---|---|
Wachinger, Martin | 25 Jahre |
Matzinger, Erwin | 25 Jahre |
Mettin, Michael | 25 Jahre |
Gerlach, Ronald | 25 Jahre |
Eibl, Martin | 25 Jahre |
Herweger, Leni | 25 Jahre |
Eicher, Josef | 40 Jahre |
Radeck, Andreas | 40 Jahre |
Hohenbrunner, Michael | 40 Jahre |
Hohenbrunner, Anton | 40 Jahre |
Obermaier, Josef | 40 Jahre |
Renauer, Georg | 40 Jahre |
Falterer, Christian | 40 Jahre |
Beis, Hubert | 40 Jahre |
Eicher, Gerhard | 40 Jahre |
Regauer, Ernestine | 50 Jahre |
Klinger, Sebastian | 50 Jahre |
Stanner, Martin | 50 Jahre |
Stanner, Josef | 50 Jahre |
Regauer, Egon | 50 Jahre |
Pronold, Franz | 60 Jahre |
Falterer, Hans | 40 Jahre |
Erinnerung an Peter Radeck:

Die Schützengesellschaft Edelweiß Tading e.V. bietet seinen Mitgliedern und Interessierten ein abwechslungsreiches Schießsporterlebnis mit einer breiten Palette an Disziplinen wie Bogenschießen, Luftdruck- und Lichtwaffen sowie Kurzwaffen bis 25 Meter. Der mitgliederstärkste Schützenverein im Gau Erding sticht besonders durch seine aktive Jugend und das vielfältige Vereinsleben hervor. Die Mitglieder der Böllerschützen bewahren zudem die Tradition des Böllerschießens und sind regelmäßig bei Veranstaltungen zu erleben.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Thomas Effenberger
effenberger.thomas@t-online.de
+49 160 90894336