Beschreibung
Die Schützengesellschaft Edelweiß Tading e.V. bietet seinen Mitgliedern und Interessierten ein abwechslungsreiches Schützensporterlebnis mit einer breiten Palette an Disziplinen wie Bogenschießen, Luftdruck- und Lichtwaffen sowie Kurzwaffen bis 25 Meter. Der Verein ist Teil des Gau Erding und sticht besonders durch seine aktive Jugend und das vielfältige Vereinsleben hervor. Die Mitglieder der Böllerschützen bewahren zudem die Tradition des Böllerschießens und sind regelmäßig bei Veranstaltungen zu erleben.
Vorstandschaft
Die Vorstandschaft wurde am 17.02.2023 (Jahreshauptversammlung 2023) neu gewählt. An den Wahlen beteiligten sich 78 wahlberechtigte Mitglieder – davon waren 20 aus der Jugend.
Damit sind die Ämter wie folgt vergeben:
Amt | Amtsträger |
---|---|
1. Schützenmeister | Regauer Egon |
2. Schützenmeister | Huber Martin |
3. Schützenmeister | Regauer Georg |
1. Kassier | Stanner Josef |
2. Kassier | Wagner Jörg |
1. Schriftführer | Effenberger Thomas |
2. Schriftführer | Mettin Michael |
1. Sportleiter | Gfüllner Christopher |
2. Sportleiter | Regauer Georg |
1. Jugendleiter | Haider Quirin |
2. Jugendleiter | Jahrstorfer Vinzenz |
3. Jugendleiter | Berger Kai |
Bogenreferent | Werner Christian |
Stellv. Bogenreferent | Wild Natalie |
Pressereferent | Stanner Josef |
EDV-Referent | Thurner Erik |
Fahnenträger | Corallo Adrian |
- Beistände:
Pronold Franz, Stanner Josef, Stanner Martin, Götz Sebastian und Loidl Martin sen. - Ausschussmitglieder:
Brummer Konrad, Eibl Konrad, Stanner Martin, Knauer Irmi, Huber Ludwig, Wohlmuth Thomas, Falterer Hans, Gaigl Franz, Klinger Sebastian, Eicher Gerhard, Loidl Martin jun., Gaigl Florian, Hohenbrunner Michael und Stanner Johann - Kassenprüfer:
Hohenbrunner Michael und Weizenbeck Petra
Chronik
Die Chronik des Vereins finden sie hier: Chronik
Förderverein
… coming soon …